Startseite
Wir über uns
Satzung
Aktuelles
Termine 2013
Kinder- und Jugendgruppe
Gewässer
Bilder
Kontakt
Impressum
Gästebuch
   
 

Gilt Weiterhin:

Wichtige Mitteilung für alle Angler, die an der Trautensteiner Talsperre angeln möchten.

Ab Januar 2013 wird die Vorsperre Rappbode (Trautenstein) durch den Talsperrenbetrieb, als Vorbereitung zu den ab März/April 2013 beginnenden Bauarbeiten an der Mauerkrone, auf ein niedrigeres Pegelniveau abgesenkt.
In den folgenden Wintermonaten besteht bei Betreten der Eisfläche Lebensgefahr.
Daher gilt für dieses Gewässer ab dem 1.1.2013 bis auf Widerruf ein striktes Angelverbot!

Der Vorstand der Pachtgemeinschaft



23. August 2013 Fliegenbindeabend (Beginn 18 Uhr)

17. August 2013  Nachtangeln an der Zillierbachtalsperre (Beginn 16 Uhr)



Im Verein für Angler- und Naturfreunde wird auch in der Wintersaison aktiv für die Mitglieder gearbeitet. Nachdem das Jahr 2012 mit den letzten Arbeitseinsätzen beendet und alles winterfest gemacht wurde, gibt es für die Mitglieder wieder ein attraktives Angebot an Terminen.
Zweimal wird im Februar in der Kohlgartenhalle der Umgang mit der Fliegenrute geübt und dann gibt es am 9.2.13 wieder einen Abend für die Fliegenbinder.
Die ersten beiden Veranstaltungen wurden jeweils gut besucht. Die Zahl der Interessenten nimmt immer weiter zu. Bei den aktiven Übungen mit der Fliegenrute konnte der Vorsitzende Andreas Kempa etwa 30 Mitglieder begrüßen, die ihre Fähigkeiten mit der Fliegenrute weiter verbessern konnten. Wieder konnten die erfahrenen Fliegenfischer ihre Kenntnisse an die Novizen in diesem Fach weitergeben.
Beim geselligen Fliegenbindeabend am 9.2. waren trotz Ferienzeit wieder etwa 20 Teilnehmer zu zählen. In dieser sehr filigranen Beschäftigung gibt es sicher am meisten zu fachsimpeln und zu lernen. Wieder standen die zahlreichen Varianten der Köderpräperation im Mittelpunkt. Jedermann konnte seine Fähigkeiten ausprobieren oder sich wieder Tips und Tricks bei den "Profis" holen oder abschauen. In dieser Königsdisziplin der Angelei gibt es kein Dogma und alles ist erlaubt, was wahrscheinlich Fische fängt.
Alle Teilnehmer sind motiviert aus den Veranstaltungen hervor gegangen und können den Beginn der Forellenzeit am 1.4. kaum noch erwarten.
Am 24.2.13 ist nochmal ein Übungstag für den Umgang mit der Fliegenrute, um 15 Uhr in der Kohlgartenhalle, und am 23.3.13 um 15 Uhr ist ein weiterer Termin für das Fliegenbinden, im Anglerheim am Fischerhof,angesetzt.
Ein besonderer Dank gilt den Sportfreunden, des neu gegründeten Vereins der "Harzer Fliegenfischer", die die Veranstaltungen der Wernigeröder Angler mit ihrem Fachwissen unterstützen.

Zu den Bildern

Vielen Dank an Stefan Christiansen für den Bericht
sowie Udo Franke für die Fotos


Verein für Angler und Naturfreunde Wernigerode e.V.
Am Fischerhof 3
38855 Wernigerode

Tel/Fax 03943/604877

An jedem zweiten Mittwoch des Monats ist die Geschäftsstelle von 18.00 - 19.00 Uhr geöffnet.


letzte Aktualisierung am 10. August 2013